Die Wahlbeteiligung in Aschach lag mit 49,5% über dem österreichischen Durchschnitt. Ein erfreuliches Ergebnis und ein Beweis für die demokratische Reife unserer Gemeindebürger.
News
Für ein gerechtes Oberösterreich
Liste aller Nachrichten
Danke an alle Wählerinnen und Wähler!
Oberösterreichs starke Stimme im EU Parlament
Weidenholzer im EU-Wahlkampf Im Finale des EU-Wahlkampfs setzen die Spitzenkandidaten zum Endspurt an. Der oberösterreichische SPÖ-Spitzenkandidat Josef Weidenholzer kämpft auf dem unsicheren fünften Listenplatz um den Einzug in das EU-Parlament […]
Madeira 2014
Bundesauszeichnung für Christine Gredler
In seiner Dankesrede erwähnte LH Dr. Josef Pühringer die Leistungen von Christine Gredler während ihrer Zeit als Obfrau des Sozialausschusses bzw. als Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Aschach. Wir gratulieren sehr herzlich […]
Schutz des Zanderbestandes in der Donau
Ferdi Rauch,Dietmar Groiss sen. und Gerhard Knogler betreiben aktiven Umwelt- und Naturschutz. Zur Sicherung des Zanderbestandes in der Donau wurde bereits im Jahr 2010 das Projekt „Christbäume als Zandernester“ initiiert. […]
Wahl zum Europa Parlament 2014
Öffnung der Wahllokale in Aschach: 8:00 – 15:00 Uhr Wahllokal für Wahlsprengel 1: Räume im Kindergarten Aschach Wahllokal für Wahlsprengel 2: Aschacher Veranstaltungszentrum Rechtzeitig vor der Wahl wird jedem Wahlberechtigten […]
Wir gratulieren
In der Gemeinderatssitzung vom 24. Februar 2014 wurden mehrere Persönlichkeiten für ihre Verdienste um die Marktgemeinde Aschach hervorgehoben. Mit dem Ehrenring der Marktgemeinde Aschach wurde Christine Gredler ausgezeichnet, die silberne […]
FPÖ – die Wrtschaftspartei?
Es ist immer wieder erstaunlich, mit wie wenig Realitätsnähe sich diverse Mitglieder der FPÖ, Urteile über die Arbeit der derzeitigen Regierung und ihrem Kampf für ein weiterhin lebenswertes Österreich anmaßen. […]
12. Februar 1934 – Bürgerkrieg in Österreich
Am 12. Februar 1934 traten sozialdemokratische österreichische Arbeiter – als erste in Europa – dem Faschismus mit der Waffe in der Hand entgegen. Dem voraus gegangen waren die permanenten Rechtsbrüche […]
2014 – ein Gedenkjahr
1889 – Einigungsparteitag und Gründung der sozialistischen Partei Österreichs Zum Jahreswechsel 1888/1889 brachte Victor Adler im niederösterreichischen Hainfeld die Einigung zwischen den verschiedenen Strömungen der österreichischen ArbeiterInnenbewegung zustande. Dies ist […]
Wechsel im Vorsitz des Schulausschusses
Gemeinderat Dietmar Groiss jun. übernimmt mit Jahresbeginn den Vorsitz im Ausschuss. Dieser Wechsel wurde auf Antrag der SPÖ Aschach in der Gemeinderatssitzung vom 4. November 2013 beschlossen. Für die konstruktive […]