Tag der Senioren 2013
Am Freitag, 18. Oktober lud die Gemeinde Aschach zum traditionellen Tag der Senioren ins AVZ ein. Zahlreiche Aschacher folgten der Einladung und genossen diesen Nachmittag in geselliger Runde. Höhepunkt war […]
Für ein gerechtes Oberösterreich
Am Freitag, 18. Oktober lud die Gemeinde Aschach zum traditionellen Tag der Senioren ins AVZ ein. Zahlreiche Aschacher folgten der Einladung und genossen diesen Nachmittag in geselliger Runde. Höhepunkt war […]
Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich. Mit dieser hohen Auszeichnung wurde Franz Minixhofer am Dienstag, 17. Oktober von Landeshauptmann Josef Pühringer geehrt. Seit dem Jahr 1985 war Franz […]
Anbei das Endergebnis der Nationalratswahl für Aschach. Alle Ergebnisse (Bezirke und Gemeinden) zur Wahl 2013 finden Sie unter: http://wahl.land-oberoesterreich.gv.at/ Die Ergebnisse für Aschach:
Im Juni 2013 hat die SPÖ Fraktion iim Gemeinderat der Marktgemeinde Aschach eine Anfrage an Landesrat Franz Hiesl zum Stand der Planungen für die Fortführung der Umfahrung Eferding gestellt. Den […]
Die dramatischen Szenen von den Evakuierungen mit Hubschraubern und Booten machten die Lebensbedrohlichkeit des Hochwassers augenscheinlich. "Bei den Schutzmaßnahmen stehen wir in einem Wettlauf mit der Zeit. Nicht alle Bereiche […]
"Unsere Hartnäckigkeit bei den Verhandlungen mit dem Bund hat sich ausgezahlt, denn ab September des heurigen Jahres können Jugendliche in ganz Oberösterreich um 60 Euro mit Bim, Bus und Bahn […]
Danke für die hervorragende Unterstützung und Hilfeleistungen während des Hochwassers und vor allem bei der Beseitigung der enormen Schäden durch die Jahrhundertflut 2013. Großer Dank gebührt dem unermüdlichen Einsatz der […]
Holen Sie sich einen "Wir machen Meter Pass" auf der Gemeinde (bei Frau Karin Atzgersdorfer). Pass ausfüllen und gesunde Meter sammeln, den vollen Pass bei der Gemeinde abgeben. Die Gemeinde […]
Seit 123 Jahren nutzen die ArbeitnehmerInnen in der ganzen Welt den 1. Mai, um auf ihre Forderungen aufmerksam zu machen, um den Menschen ein besseres Leben mit menschenwürdiger Arbeit und […]
Die Umzäunung der Schulsportanlage war seit längerem in einem desolaten Zustand. Abgerissene Spanndrahtteile und Reste des Zaungeflechtes, die teilweise ins Spielfeld ragten, stellten eine hohe Verletzungsgefahr für die Benützer der […]
Besuche unsere Social Media Kanäle!