Holen Sie sich einen "Wir machen Meter Pass" auf der Gemeinde (bei Frau Karin Atzgersdorfer). Pass ausfüllen und gesunde Meter sammeln, den vollen Pass bei der Gemeinde abgeben. Die Gemeinde […]
News
Für ein gerechtes Oberösterreich
Liste aller Nachrichten
Oberösterreich bewegt sich – eine Aktion der “GESUNDEN GEMEINDE” Aschach
Maifeier 2013 der SPÖ Bezirksorganisation Eferding Grieskirchen
Seit 123 Jahren nutzen die ArbeitnehmerInnen in der ganzen Welt den 1. Mai, um auf ihre Forderungen aufmerksam zu machen, um den Menschen ein besseres Leben mit menschenwürdiger Arbeit und […]
Reparatur der Umzäunung der Schulsportanlage
Die Umzäunung der Schulsportanlage war seit längerem in einem desolaten Zustand. Abgerissene Spanndrahtteile und Reste des Zaungeflechtes, die teilweise ins Spielfeld ragten, stellten eine hohe Verletzungsgefahr für die Benützer der […]
www.buergermeldungen.com
Auf www.buergermeldungen.com können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Marktgemeinde Aschach a. d. D. melden. Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen – […]
Bezirkskonferenz 2013 in Taufkirchen
"Werte für eine neue Zeit – der Mensch im Mittelpunkt" lautete das Motto der SPÖ Bezirkskonferenz, zu der LAbg. Erich Pilsner im Gemeindezentrum in Taufkirchen an der Trattnach rund 200 […]
Gefordert und umgesetzt
Bei der Neugestaltung der Tarifordnung für das Aschacher Veranstaltungszentrum wurde von der SP Fraktion Aschach eine mietkostenfreie Veranstaltung pro Jahr für unsere Vereine eingefordert. Trotz Widerstände der VP und FP […]
Verantwortung im Einsatz für Aschach
Im Laufe des vergangenen Jahres 2012 haben Christine Gredler, Renate Gerhold und Wolfgang Fuchs ihre Mandate im Gemeinderat zurückgelegt. Wir danken Ihnen für ihre geleistete Arbeit. Mehr als 30 Jahre […]
Parlamentarische Bürgerinitiative der Begegnungsgruppe Eferding/Aschach
Integration in Eferding groß geschrieben Die Idee hinter der "Begegnungsgruppe Eferding" ist : Was können wir für die Integration in der Region Eferding beitragen. In der Gruppe sind VertreterInnen aus […]
Volksbefragung – Eine Analyse aus der Sicht eines unter 30 jährigen
Das Hauptmotiv der Stimmberechtigten war zweifellos, den (Zwangs-) Zivildienst beizubehalten (d.h. es ging gar nicht so sehr um die Wehrpflicht) Die stärksten Befürworter des bestehenden Systems war die ältere Generation. […]
Ergebnis der Volksbefragung zum Bundesheer
Das Ergebnis zur Volksbefragung in der Gemeinde Aschach Damit liegt das Aschacher Ergebnis ziemlich genau im Bundestrend. Die Wahlbeteilgung lag in Aschach bei 60 %. Ein positives Zeichen für das […]
Wehrpflicht ist untauglich für Zukunft unseres Bundesheeres
Wehrpflicht ist untauglich für die Zukunft Weil die Geburtenrate sinkt, gehen dem jetzigen System bereits in wenigen Jahren die jungen Männer aus. Schon bald werden tausende Zivildiener und Wehrpflichtige fehlen. […]